
Gewächshaus | Botanika | 1,6 m²

- Hochwertiges und langlebiges Produkt
- Ideale Temperaturbedingungen
- Öffnung mit Reißverschluss
- Schützt Gemüse vor Wettereinflüssen
- Einfacher Aufbau

Robuste Grillschutzmatte – Schützt Böden vor Flecken und Beschädigung Unschöne Flecken durch Fett, Öl oder Asche auf dem Balkon, der Terrasse oder...
Vollständige Details anzeigenAusziehbares Bambus Rankgitter - für eine naturnahe Gartengestaltung Das aus natürlichem Bambus hergestellte Rankgitter verwandelt Ihren Garten, B...
Vollständige Details anzeigenBöschungsmatte „Nature“ – Der natürliche Erosionsschutz für Ihr Gartenprojekt Bestehend aus 100% natürlichen Kokosfasern, schützt unsere Böschungs...
Vollständige Details anzeigenBefestigungsanker für Kunstrasen, Unkrautvlies & Gartenplanen Der perfekte Helfer bei Wind und Wetter. Dank der optimalen Größe unserer Erdank...
Vollständige Details anzeigenUnkrautvlies „Ground Control“ – Verrottungsfester Unkrautschutz Den eigenen Garten frei von Unkraut zu halten, scheint einer niemals endenden Auf...
Vollständige Details anzeigenMit dem Tomaten-Gewächshaus „Botanika“ wissen Sie in Zukunft ganz genau, was bei Ihnen auf den Teller kommt: Frisches Gemüse aus Ihrem Garten. Das Gewächshaus sorgt dank seiner grünen Kunststoffgitterfolie aus stabilem und langlebigem Polyethylen für ausgezeichnete Wachstumsbedingungen. Sie lässt Sonnenlicht in den Innenraum gelangen und heizt diesen auf. Weiterhin bietet das Tomaten-Gewächshaus dem angebauten Gemüse Schutz vor Niederschlägen, Frost und Insekten.
Zur Klima- bzw. Temperaturregulierung – insbesondere in den heißen Sommermonaten – ist das Tomaten-Gewächshaus mit einem Rollo versehen, das auch als Eingangsöffnung dient. Es kann mithilfe eines Reißverschlusses geöffnet oder komplett geschlossen werden. Bei geschlossenem Rollo bleibt die Wärme im Inneren des Foliengewächshauses und das angebaute Gemüse ist darüber hinaus auch bei extremen Niederschlägen wie Hagel ideal geschützt. Das Gartengewächshaus besitzt keinen Boden. Das bietet den Vorteil, dass ein Luftaustausch stattfindet und ein ausgewogenes Klima geschaffen wird. Außerdem kann so überschüssiges Wasser abfließen.
Das Tomaten-Gewächshaus lässt sich sehr schnell und leicht aufbauen, die detaillierte Aufbauanleitung leistet die notwendige Hilfestellung.