
Unkrautvlies Ground Control | Schwarz | Bis 150 g/m² | Individueller Zuschnitt

- Umweltverträglicher Schutz gegen Unkraut
- Entzieht Wildkraut die Wachstumsgrundlage
- Verrottungsfest und langlebig
- Feuchtigkeitsdurchlässig
- Länge frei wählbar

Robuste Grillschutzmatte – Schützt Böden vor Flecken und Beschädigung Unschöne Flecken durch Fett, Öl oder Asche auf dem Balkon, der Terrasse oder...
Vollständige Details anzeigenAusziehbares Bambus Rankgitter - für eine naturnahe Gartengestaltung Das aus natürlichem Bambus hergestellte Rankgitter verwandelt Ihren Garten, B...
Vollständige Details anzeigenBöschungsmatte „Nature“ – Der natürliche Erosionsschutz für Ihr Gartenprojekt Bestehend aus 100% natürlichen Kokosfasern, schützt unsere Böschungs...
Vollständige Details anzeigenUltraleichte Hängematte „Minca“ – 4 Farben Die ultraleichte Hängematte „Minca“ ist Ihr idealer Begleiter in der Natur. In dem kleinen eingenähten...
Vollständige Details anzeigenBambusstäbe „Bahia“ – erhältlich in 5 Größen – Inhalt 6 bis 20 Stück Bambus – einer der nachhaltigsten und vielfältigsten Rohstoffe der Welt Bamb...
Vollständige Details anzeigenDen eigenen Garten frei von Unkraut zu halten, scheint einer niemals endenden Aufgabe zu gleichen. Dabei gibt es mit Sicherheit Tätigkeiten auf der heimischen Grünfläche, die weitaus mehr Freude versprechen, als ständig das aufdringliche Wildkraut zu jäten. Erleichtern Sie sich die Gartenarbeit! Unser Unkrautschutzvlies schafft sofortige, unkomplizierte und vor allem umweltverträgliche Abhilfe. Es weist eine schwarze, lichtundurchlässige Beschaffenheit auf und entzieht dem Unkraut ganz einfach die Voraussetzung für das Wachstum: das Licht.
Trotz Lichtundurchlässigkeit ist das Unkrautvlies sowohl wasser- als auch luftdurchlässig und lässt die für Ihre Zierpflanzen lebenswichtigen Nährstoffe und Flüssigkeiten in die Erde gelangen. Das robuste Mulchvlies verrichtet über viele Jahre verlässlich seine Dienste. Es ist wasser-, frost- und UV-beständig und infolgedessen verrottungsfest.
Die Verwendungsmöglichkeiten von Unkrautvlies beschränken sich übrigens nicht auf Pflanzenbeete. Es kann nahezu überall genutzt werden, wo dem Wachstum von Wildkraut vorgebeugt werden soll. Ob unter der Terrasse, dem gepflasterten Gartenweg oder dem PKW-Stellplatz. Falls das Wurzelvlies auf einem Beet genutzt werden soll, brauchen vor dem Auslegen nur die Stellen, an denen später Pflanzen gesetzt werden sollen, mit dem Messer kreuzförmig eingeschnitten werden. Abschließend wird das Unkrautschutzvlies mit Steinen, Spänen, Mulch oder Erde bedeckt. Fertig ist die unsichtbare Unkrautbarriere.